  | 
								  | 
								  | 
							
 							 
							
							
								  | 
							
							 | 
							
Inzestverbot und Verfassung, in Festschrift für Friedrich Dencker, Tübingen 2012,
273 ff.(138  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Strafloser Geschwisterinzest? ZStrR 2015, 34 ff.(144)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Zur Rationalität des Inzestverbotes im Lichte der ausserrechtlichen Erkenntnisse zum Inzest, in: André Kuhn et al. (Hrsg.), Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive, Festschrift für Martin Killias, Bern 2013, 779 ff.(140  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Konzernstrafrecht, in: Jürg-Beat Ackermann/Günter Heine (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht der Schweiz, Bern 2013, 203 ff.(141)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Die Bedeutung der neuen Retrozessionsentscheidung des Bundesgerichtes für das Konzernstrafrecht, Jusletter 17. Dezember 2012(139)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Gedanken zur Risikogesellschaft und und zum Recht auf Leben im Strassenverkehr. Strassenverkehr 2/2011, 4 ff.(134  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Erlöschen der Strafgewalt zufolge Verjährung - Konsequenzen für die Rechtsnatur der Verjährung und für Fragen der Auslieferung. ZStrR 2011, 66 ff.(133  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Rezension, forumpoenale 2010, 262 f.,
Robert Roth/Lorent Moreillon, Commentaire Romand, Code pénal I, Bâle 2009(131  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Einziehung ohne Anlasstat ? Grenzen der Einziehung des "pretium sceleris". ZStrR 2010, 215 ff.(129  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
La notion de "titre", art. 110 al. 4 et 5 CP, 
Commentaire romand du Code pénal I, Bâle 2009.(127)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Assistierter Suizid und Tötung auf Verlangen. ZStrR 2009, 3 ff.(126  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Die Bedeutung der Swissair-Urteile des Bezirksgerichtes Bülach für das Konzernstrafrecht
(Co-Autor: Henry Peter). SZW 2008, 455 ff.(125)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Assistierter Suizid - Aussergewöhnlicher Todesfall ? in: Frank Petermann (Hrsg.), Sterbehilfe im Fokus der Gesetzgebung, St. Gallen 2010, 249 ff.(124  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Arztgeheimnis - Kann sich der Arzt, der sich an einen Anwalt wendet, auf Notstand berufen ? Schweizerische Aerztezeitung 2008, 1250 ff.; leicht ergänzte Fassung Anwaltsrevue 2008, 347 ff.(122  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Dolus eventualis - positive und negative Indikatoren; Analyse der Rechtsprechung des Bundesgerichtes von 1943 - 2007. AJP 2008, 519 ff.(121  )
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Kommentar zum schweizerischen Strafrecht(111)
(68)
(43)
(28)
(7)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Das neue Recht der strafrechtlichen Verjährung(96)
(95)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Unteilbarkeit des Strafantrages(52)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Die Systematik der Aneignungsdelikte(1)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Problem der erfolgsqualifizierten Delikte(5)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
 Begünstigung durch Beherbergen ?(14)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Qualifizierter Tatbestand und Strafzumessung in der neueren bundesgerichtlichen Rechtsprechung. BJM 1992, 57 ff.(46)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Eigenhändiges Delikt und mittelbare Täterschaft (63)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Binnenstrafrechtsdogmatik und ihre Grenzen(72)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Biologie humaine et droit pénal. - De la rationalité de la répression de l'inceste à la lumière de la recherche comportementale. (77)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Humanbiologie und Strafrecht - Zur Rationalität des Inzestverbotes im Lichte der Verhaltensforschung(76)
  | 
							  | 
						
						
							  | 
						
							 | 
							
Inzest (116  )
							  | 
								  |